Autor: Luca Maier

Zugversammlung 11.01.2023

Liebe Wagenbauer, Fußgruppen & Faschingsbegeisterte,

Nach einer Leidens Zeit von 2 Jahren können wir nun endlich wieder sagen: „Aufgeht‘s zum Olchinger Faschingszug & Olching Olau!“

Am Faschingsdienstag, 21.02.23, um 14 Uhr starten wir in den Siebzigsten Faschingszug in Olching. Auch zu diesem Faschingszug wird es wieder eine Zugversammlung für alle Wagenbauer & Fußgruppen geben.

Diese wird am 11.01.23, zusammen mit dem Kartell Gerlinden, im Bürgerzentrum Gernlinden stattfinden. Beginn ist 19:30 Uhr, hier bekommt ihr alle Informationen für den Olchinger Faschingszug & für den Gernlindner Faschingszug.

Zur Information: Am Olchinger Faschingszug wird es auch 2023 wieder ein Einladungsverfahren für die Wägen geben. Das heist ihr bekommt nach dem 11.01.23 eine Einladung zu unserem Faschingszug.

P.S.: An alle die 2020 bei uns dabei waren, meldet euch doch kurz per Mail ob ihr auch im kommenden Jahr wieder einen Wagen baut.

Faschingsauftakt am 11.11.2022 – um 11:11 Uhr

Am Freitag dem 11.11.22 beginnt wieder die für uns schönste Zeit im Jahr, die narrische Faschingszeit! Nachdem uns allen die Pandemie die letzten 2 Jahre eher ein Strich durch die Rechnung gemacht hat, sieht es dieses Jahr umso besser aus das der Fasching wieder in unsere schöne Stadt Olching einzieht. Die Planungen für unseren am Faschingszug am Faschingsdienstag 2023 (21.02.2023) laufen auf Hochtouren & die ersten Informationen werden bald bekannt gegeben!

Am Freitag dem 11.11.22 um 11:11 Uhr feiern wir mit euch in der Olchinger Braumanufaktur, im Gut Graßlfing! Mit dabei ist das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching Prinzessin Amelie I. & Prinz Luca I.  & das offizielle Kinderprinzenpaar der Stadt Olching das an diesem Tag vorgestellt wird.

Wir freuen uns auf euer kommen!

Euer Komitee Faschingszug Olching e.V.

Vergabe des Ehrenordens an Hans Krämer

 

Am 11.11.2021 fand unter Corona-Bedingungen das erste Mal in der Zwickelei der Olchinger

Braumanufaktur ein Treffen der drei Faschingsvereine statt. Zuvor wurde vor dem Olchinger

Rathaus das aktuelle Prinzenpaar Luca I.und Amelie I. vorgestellt.

Unser 2. Vorstand, Ludwig Gruber, wählte diesen Rahmen, um dem 1. Vorsitzenden Hans Krämer

für seine 20-jährige Vorstandstätigkeit zu danken. In einer würdigen Laudatio wies Ludwig auf den

verdienstvollen Einsatz von Hans hin und überreichte ihm den ersten Goldenen Ehrenorden des

KFO. (Die gesamte Laudatio ist findet man unten zum nachzulesen)

Mit der Einführung des Goldenen Ehrenordens 2021 sollen künftig auch weitere engagierte

Mitglieder geehrt werden. Der Verein möchte durch diese Geste die wertvolle Arbeit der Mitglieder

belohnen.

Laudatio

Meine Damen und Herren, Liebe Freunde des Olchinger Faschings, sie alle kennen alljährliche Traditionen, Aktiven, Freunden und Sponsoren des Vereins für ihre Verbundenheit und Unterstützung zu danken. 

Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich bei Personen für außerordentliche Verdienste und herausragendes Engagement, in Form eines speziellen Ehrenordens zu bedanken. 

Heute an diesem besonderen Tag, dem Faschingsbeginn 2021 wollen wir daher eine ganz besondere Ehrung vornehmen und den ersten, goldenen Ehrenorden des Komitee Faschingszug Olching e.V. verleihen. 

Wir alle wissen, wie viele unterschiedliche Personen nötig sind, um Jahr für Jahr eine einzigartige Faschingssaison und vor allem einen einzigartigen Faschingszug in Olching auf die Beine zu stellen. 

Hier und jetzt ist es uns eine Freude, einen goldenen Ehrenorden zu überreichen. 

Die Person, die wir heute ehren möchten, hat in dieser Saison beim Komitee Faschingszug ein rundes Jubiläum. Was er über viele Jahre gerade auch im Hintergrund geleistet hat, konnten Sie im Rahmen vieler bunter und lustiger Faschingsumzüge in Olching erleben. Mehrere Jahre bekleidete er verschiedene Ämter im Vorstand und steht seit 2001 an der Spitze des Komitee Faschingszug in Olching. 

Er übernimmt bereitwillig seit nun mehr 20 Jahren die große Verantwortung als 1. Vorstand und ist innerhalb des Vereines nicht mehr wegzudenken. 

Was vor rund 35 Jahren als Stammtisch Abend begann, wurde irgendwann zu einer festen Idee und mittlerweile Institution in Olching. 

Für die Überreichung dieses, für die Person selbst wohl sehr überraschenden Ehrenordens, darf ich jetzt alle heute hier in der Zwickelei der Olchinger Braumanufaktur befindlichen Personen bitten, sich von ihren Plätzen zu heben und Hans Krämer, einen tosenden Applaus zu geben. 

Das höchste Glück verspüren wir heute, ihm für sein langjähriges Engagement und sein unermüdliches Tun zu Danken. 

Der goldene Ehrenorden des Komitee Faschingszug Olching geht an Hans Krämer! 

67. Faschingszug Olching am 25.2.2020

Rund 20.000 Zuschauer konnten bei windigem, aber trockenem Februarwetter den Gaudiwurm mit 27 Wägen und 10 Fußgruppen verfolgen. Vom Pflegenotstand über die Umweltverschmutzung bis hin zur Lokalpolitik – betont auf die bevorstehende Kommunalwahl in Die blendende Stimmung erreichte ihren Höhepunkt letztendlich am Nöscherplatz vor der phänomenalen neuen Bühne der Stadt Olching mit DJ Notschi am Mischpult. Die Preisverleihung der prämierten Wägen und Fußgruppen wurde von Schorsch Smolinski in launiger und kompetenter Weise moderiert und kommentiert. Alle  glücklichen Gewinner erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Bürgermeister Andreas Magg.

Nach dem Umzug verabschiedeten sich unsere befreundeten Faschingsvereine: die Faschingsgilde Olching -perfekt gekleidet wie ein AIDA Crew, ihr Outfit auf ihrem toll gelungenen Faschingswagen-, die OTF-Kids, das Olchinger Männerballett und die Dance Corportation aus Gernlinden/Maisach, von den begeisterten Faschingsfans auf dem Nöscherplatz.

Allen ehrenamtlichen Helfern, Sammlern und Vereinsaktiven, den Feuerwehrvereinen, dem Malteser Hilfsdienst und den Polizeieinsatzkräften, und nicht zuletzt den Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Olching gebührt ein herzliches Vergelt’s Gott. Nicht zu vergessen ist die Unterstützung der Stadt Olching, ohne die eine solche Großveranstaltung nicht durchzuführen wäre.

Alles in allem war der Faschingszug 2020 eine Fortführung der jahrzehntelangen Erfolgsstory des Komitee Faschingszug Olching. Unser Verein freut sich schon heute wenn es am Dienstag, den 16. Februar 2021 beim 68. Faschingszug wieder heißt:

OLCHING  OLAU!

Danke an Bernhard Pilz für tolle Fotos (auch auf Facebook); Einige weitere Fotos von Jürgen Müller und Brigitte Schwaninger.

Einladung zur Zugversammlung 2020

Sehr geehrte Wagenbauer & Fußgruppen Organisatoren,

das Komitee Faschingszug Olching e.V. & das Kartell der Gernlindener Ortsvereine e.V. laden euch hiermit herzlich zu unserer gemeinsamen Zugversammlung am Dienstag den 14. Januar, um 19:30 Uhr, ins Bürgerzentrum Gernlinden, ein.

An diesem Abend bekommt ihr alle Informationen über den Faschingszug in Gernlinden, am Faschingssonntag, sowie über den Faschingszug in Olching am Faschingsdienstag.

Wir freuen uns über euer zahlreiches erscheinen.

Bezüglich Olching wird es ab sofort so sein dass das Komitee Faschingszug Olching e.V. die Wägen & Fußgruppen einladen wird.
Es wird keine öffentliche Anmeldung mehr geben. Die Einladungen werden nach der Zugversammlung versendet.

Weitere Infos dazu wer eingeladen wird gibt es an der Zugversammlung.

Jahreshauptversammlung 2019

Am 20.11.2019 luden wir, wie jedes Jahr, zu unserer Jahreshauptversammlung ein. In diesem Jahr stand die Wahl der Vorstandschaft im Vordergrund. Hier unser neu gewählter Vorstand.

Johann Krämer 1. Vorsitzender, Ludwig Gruber 2. Vorsitzender, Michael Maier Organisator, Hans-J. Hauke Schriftführer, Alfons Schwaninger Kassier, Brigitte Schwaninger Presse, Luca Maier Beisitzer (Orga Team & Presse), Jürgen Müller Beisitzer, Werner Raith Beisitzer, Hubert Strauss Beisitzer, Georg Smolinski Beisitzer
Erweiterter Elferrat: Robert Daniel, Michael Popovits, Walter Sommer, Martina Klein, Silke Eversheim-Maier
Kassenprüfung: Doris Gruber & Heidi Probst